Vorsorge in Zeiten ansteckender Krankheiten

Guten Morgen! Die Ausbreitung von ansteckenden Krankheiten verunsichert zurzeit viele Menschen. In den Nachrichten sehen wir verstörende Bilder von Regionen in der Welt, in denen die Krankheit mehr und mehr Fuß fasst. Was können wir aus spiritueller Sicht tun, stellt sich die Frage. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal daran erinnern, dass Spiritualität und Bodenständigkeit meiner Erfahrung nach Hand in Hand gehen. Je mehr Spiritualität, desto mehr Bodenständigkeit. Also treffe ich in aller Ruhe Vorkehrungen.…

Continue reading

Tag 30: Über Verstorbene und „sich vertreten“

Der Zuckerentzug macht mir zu schaffen. Seit Tagen wird es wieder schlechter. Ich fühle mich nicht so gut,  mein Schlaf ist auch wieder schlechter geworden. Wozu das alles, möchte mir eine Stimme einflüstern. Wozu? Mit Zucker ging es Dir doch stimmungsmäßig besser als jetzt. Schon wahr, schon wahr, aber eben nur für kurze Zeiten. Außerdem macht es mich dick und krank. Aber Du fühlst Dich doch gerade jetzt kränklich. Mit Zucker wäre das besser… Nur…

Continue reading

Eigene Wege gehen und Zuckerentzug Tag 26

In mir schreit alles nach etwas Süßem. Einem Teil von mir kommt das Leben sinnlos vor – ohne das! Und dies am 26. Tag ohne Zucker! Vor ein paar Tagen ging es mir so gut. Ich fühlte mich frei und hätte tanzen können vor Glück. Und nun ist wieder alles anders… Ich will diesem Verlangen nicht nachgeben. Es bringt nichts. Was kann ich tun? Wie damit umgehen? – Einfach sein lassen. Ich verkrieche mich in…

Continue reading

Zuckerfrei Tag 23 und allgemein zur Entwicklung

Der Blog gerät mir in dieser Zeit persönlicher, als ich zuvor dachte. Die vielen spirituellen Themen, zu denen ich mich äußern möchte, müssen warten. Noch befindet sich das Heilen meines Körpers im Vordergrund. Das macht aber nichts. Auch das ist lehrreich. Und es ist immer eine spirituelle Sicht oder Erfahrung damit verbunden, die ich zu meiner Freude auch benennen kann. Ich hoffe, das ewig Göttliche schenkt mir noch viel Zeit, damit ich vieles teilen kann.…

Continue reading

Lachen ist gesund

Ich kann es mir einfach nicht verkneifen. Nein, nein, nein! Also… vorgestern fiel mir zu einer aktuellen Situation und Personalie ein Witz ein. Vielleicht ist das ja auch ein alter Hut und es ist schon jemandem anderen eingefallen. Gelesen oder gehört habe ich es zumindest noch nicht. Was nichts heißen will. Für mich ist der etwas bösartige Witz jedenfalls eine eigene Kreation und somit neu. Das Spirituelle daran ist vielleicht, dass Lachen gut tut. Ist…

Continue reading

Vom Umgang mit Ungerechtigkeiten

Ungerechtigkeiten tun weh. Sei es, man wird bei einer Beförderung übergangen, erhält einen wichtigen Auftrag nicht oder erfährt von anderen nicht die Wertschätzung, die man eigentlich verdient hätte. Man fühlt sich vielleicht ausgenutzt und schlecht behandelt. Man wird über den Tisch gezogen oder subtil ausgetrickst. Das schmerzt. In jungen Jahren habe ich oft Jahre gebraucht, um eine größere Ungerechtigkeit loszulassen und in Frieden zu kommen. Später waren es Monate, heute sind es meist nur Momente.…

Continue reading

Schmerzen einer jungen Schreibenden 3

Die Abstinenz von Zucker, Brot, Kaffee etc. fördert das Wahrnehmen früherer Wunden. Es ist eine gute Zeit, sich darum zu kümmern. Wunden, die noch ein wenig oder mehr an Heilung bedürfen. Sie tauchen auf und sind willkommen. Das Jüngere Ich oder innere Kind darf da sein mit all seinen Schmerzen, Sorgen und Nöten. In der Innerlichkeit und Enthaltsamkeit hat es einen guten Raum. Ich habe mich entschlossen, mich neben dem Online-kurs von einer liebevollen Kollegin…

Continue reading

Schmerzen einer jungen Schreibenden 2

Nach dem Studium wurde ich Journalistin. Erst arbeitete ich frei, vor allem bei der Hamburger Morgenpost. Dann bewarb ich mich an mehreren Journalistenschulen. Ich wurde von der damaligen Axel-Springer-Journalistenschule angenommen. Meine Stammredaktion war das Hamburger Abendblatt. Ich erhielt ein für damalige Verhältnisse angemessenes Gehalt, durchlief nahezu alle Ressorts des Abendblatts, war bei SAT1, Bild und beim Springer Auslandsdienst London, noch in der altehrwürdigen Fleet Street. Drei anspruchsvolle je einmonatige Kompaktkurse, die journalistisches Wissen vertieften und…

Continue reading

Schmerzen einer jungen Schreibenden 1

Der Wind bläst dicke, fette Wolken weg an diesem Morgen. Passend zu meinem Essthema, denke ich gerade. Die Bäume biegen sich im Wind. Auch mattblauer Himmel ist schon zu sehen. Sturmtief Sabine tobt durch Deutschland. Sonntagmorgen um 8.34 Uhr war der Vollmond im Februar exakt. Äußere und innere Wetterumschwünge sind nicht selten bei Vollmond. Ein Zahnschmerz scheint sich zum Besseren zu wenden. Der Tag verlief leidlich, will sagen einigermaßen gut. Mein Mann ist mit einer…

Continue reading

Zuckerentzug Tag 14 und Befindlichkeit

Der Zuckerentzug hält weiter an. Konzentrieren fällt schwer, Müdigkeit ist allgegenwärtig. Bei meinen Zähnen ist etwas nicht gut verheilt und es gab wieder Eingriffe. Tagelange Schmerzen: Gesichts- und Kopfschmerzen. Ist noch nicht ausgestanden. Ich habe Süßessen auch durchaus als Schmerzmittel benutzt. Bei mir linderte es zumindest vorübergehend Schmerzen. Doch jetzt bin ich dazu nicht mehr bereit. Schmerzmittel befinden sich nicht in unserer Hausapotheke. Eher Mineralien, Vitamine, Pflanzliches und Homöopathisches, bei mir aber nicht in Globuliform, sondern…

Continue reading